Michael Turgut – gute Gründe für physische Edelmetalle Teil 7
Angebotsverknappung bei Edelmetallen:
Die Angebotsseite bei den Edelmetallen, vor allem bei Gold, verringert sich zunehmend, sagt der Finanzexperte Michael Turgut. Das liege vor allem daran, dass die US-Notenbank FED aber auch die Bank von England, die beide in den letzten 30 Jahren vorrangig auf der Verkäuferseite standen, kaum noch über nennenswerte eigene Goldreserven verfügen, weil sie diese an Bullion-Banken offiziell verliehen haben, so Michael Turgut.
Irritierend sei dabei, fügt Michael Turgut hinzu, dass diese Bullion-Banken diese geliehenen Bestände ihrerseits verkauft haben und diese bis zum Leihfristende zurückkaufen müssten.
Michael Turgut mutmaßt aber, dass alte Leihkontrakte ähnlich wie bei Staatsanleihen einfach durch neue Kontrakte ersetzt werden, solange bis das Geldsystem zusammenbricht. Sehen Sie das Video über die Goldbestände von Zentralbanken:
PRESSEKONTAKT
SWM AG
Pressestelle
Altenbach 1
FL 9490 Vaduz / Fürstentum Liechtenstein
Website: swm-ag.li
E-Mail : service@sev.li
Telefon: +423 23 00 182
Ähnliche Beiträge

SWM AG Business News 2
Anfang Februar stand Silber im Rampenlicht der Medien, nachdem sich die „WallStreetBets“-Gruppierung auf der Internetseite „Reddit“ zum Kauf von Silber verabredet hatte.

SWM Business News
Silber war über viele Jahre extremst unterbewertet. Am 18. Juni 2020 wies der SWM-Newsletter-Report mit dem Titel: „Die Jahrhundert-Chance mit Silber!“ auf diesen Umstand hin.

Michael Turgut: Kryptowährungen, Tulpenzwiebeln und Gold Teil 2
Für viele Bürger war die Aussicht auf schnellen Reichtum verlockend und so begannen immer mehr mit dem Handeln von Tulpenzwiebeln. Es war weder Wissen noch harte Arbeit nötig: