Tresorbegehung der IFPG AG bei der SWM AG – Sicherheit wir hier groß geschrieben
Am Montag dem 14.11.2016 war es wieder einmal soweit. Die International Finance and Property Group AG reiste mit einer stattlichen Gruppe von Mitarbeitern und Kunden nach Zürich, um dort die gelagerten Edelmetallbestände der SWM AG zu beschauen.
Nach einer Personalausweiskontrolle sowie dem Sicherheitscheck am Zoll, konnten wir endlich mit einem Aufzug in den unterirdisch liegenden Tresorraum fahren. Nach Eingabe eines Codes durch das Sicherheitspersonal muss ein weiterer Code in der Zentrale der Sicherheitsfirma eingegeben werden um die Tresortür zu öffnen.
Außerdem trifft immer das „6-Augen-Prinzip“ ein – es müssen immer ein Mitarbeiter der Sicherheitsfirma Securitas, ein Mitarbeiter des Zollfreilagers sowie ein autorisierter Mitarbeiter der SWM AG anwesend sein. Fehlt einer dieser Personen, werden die Codes schon gar nicht eingegeben.
Sicherheit wird hier groß geschrieben!
Palettenweise stapeln sich die Gold,- Silber,- Platin- und Palladiumbarren. Beeindruckend!!! Wir befanden uns in einer Schatzkammer. In einer Hochsicherheitsschatzkammer. „Man fühlt sich sicher. Nicht nur wegen den dicken Wänden, welche auch unterirdisch gebaut sind sondern vor allem, weil man weiß, die richtige Entscheidung getroffen zu haben“ sagte ein Anleger der SWM AG, welcher mit dabei war, auf diesem Ausflug zu seinem Gold. „Es ist gut zu wissen, dass meine Edelmetalle hier sicher verwahrt sind!“
Sind Sie ein Kunde der SWM AG und haben Interesse, beim nächsten Mal auch mit dabei zu sein, sprechen Sie bitte einfach Ihren zuständigen Berater der „IFPG AG“ an und vereinbaren Sie einen Termin mit ihm. Es wird sich mit Sicherheit lohnen.
Ihre International Finance and Property Group AG
PRESSEKONTAKT
IFPG AG
Pressestelle
Bannholzstraße 16
FL 9490 Vaduz / Fürstentum Liechtenstein
Website: ifpg-ag.com
E-Mail : info@ifpg-ag.com
Telefon:
Ähnliche Beiträge

Michael Turgut: Kryptowährungen, Tulpenzwiebeln und Gold Teil 2
Für viele Bürger war die Aussicht auf schnellen Reichtum verlockend und so begannen immer mehr mit dem Handeln von Tulpenzwiebeln. Es war weder Wissen noch harte Arbeit nötig:

Michael Turgut: Kryptowährungen, Tulpenzwiebeln und Gold
Wenn Datensätze, also Kryptowährungen, die eigentlich nichts wert sind, als Währungen bezeichnet werden und der Wert von 100 Euro innerhalb von sieben Jahren auf über 6 Millionen Euro steigt, dann kommt einem natürlich sofort der Tulpenzwiebel-Wahn zu Beginn des 17. Jahrhunderts in den Sinn.

SWM AG informiert: Edelmetallupdate Palladium
Wir von der SWM AG im liechtensteinischen Vaduz beschäftigen uns im Rahmen einer Kleinserie mit den Zusammenhängen, die zwischen der aktuellen Wirtschaftslage und den Notierungen der gängigsten Edelmetalle existieren.
Heute werden unsere Anleger über die Entwicklungen auf dem Palladiummarkt informiert.